LKW-Führerschein –
professionell, flexibel und gut organisiert
Klasse: C1, C1E, C, CE
Ob für den Beruf, das Ehrenamt oder als persönliche Qualifikation – mit einem Lkw-Führerschein der Klassen C1, C1E, C oder CE eröffnen sich neue Möglichkeiten. Viele unserer Fahrschüler*innen kommen aus dem gewerblichen Bereich oder engagieren sich im Rettungsdienst, bei der Feuerwehr oder im Katastrophenschutz, und wissen: Bei uns ist die Ausbildung effizient, gut geplant und praxisnah.
Der Theorieunterricht findet bei uns in kompakten Blockkursen statt, die auch neben dem Beruf problemlos machbar sind. Durch den klar strukturierten Aufbau und kurze Unterrichtszeiträume kannst du die Theorie schnell und konzentriert abschließen – ohne monatelange Verzögerung.
Die Fahrstunden passen wir individuell an deinen Zeitplan an – wir richten uns nach deinen beruflichen oder privaten Anforderungen. Wer es besonders zügig angehen möchte, kann auch eine Intensivausbildung absolvieren.
Die Fahrschule Hoppe ist für ihre sehr gute Organisation und persönliche Betreuung bekannt. Vom Antrag über den Kursbeginn bis zur praktischen Prüfung begleiten wir dich mit klaren Abläufen, verbindlichen Zeitplänen und einem erfahrenen Team, das sich zuverlässig um deine Ausbildung kümmert.
Egal ob du beruflich neue Wege gehen willst oder dich ehrenamtlich engagierst: Der Lkw-Führerschein bringt dich weiter – und wir bringen dich sicher ans Ziel.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Leichte Lkw (3,5 bis 7,5 t)
(Klasse C1)
Leichte Lkw (3,5 bis 7,5 t)
(Klasse C1)
- Mindestalter:18 Jahre
- Erforderlich:Klasse B + Theorie- und Praxisprüfung
- Fahrzeuge:Lkw von 3,5 bis 7,5 t z.GM, Anhänger bis 750 kg z.GM
- Prüfungsfristen:Theorie ab 3 Monate vor dem 18. Geburtstag
Praxis ab 1 Monat vor dem 18. Geburtstag
Leichte Lkw mit Anhänger
(Klasse C1E)
Leichte Lkw mit Anhänger
(Klasse C1E)
- Mindestalter:18 Jahre
- Erforderlich:Führerschein C1 + zusätzliche Prüfung
- Fahrzeuge:C1-Fahrzeug + Anhänger über 750 kg z.GM, Kombi bis 12 t z.GM
- Prüfungsfristen:Praxis ab 1 Monat vor dem 18. Geburtstag
Schwere Lkw über 3,5 t z.GM
(Klasse C)
Schwere Lkw über 3,5 t z.GM
(Klasse C)
- Mindestalter:21 Jahre (18 Jahre mit Berufskraftfahrerqualifikation)
- Erforderlich:Klasse B + Theorie- und Praxisprüfung
- Fahrzeuge:Lkw über 3,5 t z.GM, Anhänger bis 750 kg z.GM
- Prüfungsfristen:Theorie ab 3 Monate vor dem 21. bzw. 18. Geburtstag
Praxis ab 1 Monat vor dem 21. bzw. 18. Geburtstag
Lkw mit Anhänger über 750 kg z.GM
(Klasse CE)
Lkw mit Anhänger über 750 kg z.GM
(Klasse CE)
- Mindestalter:21 Jahre (18 Jahre mit Berufskraftfahrerqualifikation)
- Erforderlich:Klasse C + Theorie- und Praxisprüfung
- Fahrzeuge:Lkw mit schweren Anhängern über 750 kg z.GM
- Prüfungsfristen:Theorie ab 3 Monate vor dem 21. bzw. 18. Geburtstag
Praxis ab 1 Monat vor dem 21. bzw. 18. Geburtstag
Dein Weg zum Lkw-Führerschein
Anmeldung
Nach deiner Anmeldung erhältst du per E-Mail:
- deinen Ausbildungsvertrag
- den Führerscheinantrag zur Abgabe bei der Behörde
- Zugang zur Lern-App
- alle wichtigen Infos zum Kursablauf
Lernstart mit der App
Bereits rund 3 Monate vor Kursbeginn startest du mit unserer Lern-App – flexibel und ortsunabhängig.
Führerscheinantrag
Bitte rechtzeitig einreichen!
Optimal: Antragstellung ca. 3 Monate vor Kursstart
Benötigte Unterlagen:
- Erste-Hilfe-Bescheinigung
- Biometrisches Passfoto
- Verkehrsmedizinische Untersuchung (Klasse C)Tipp: z. B. Dr. Wantzen (Bad Kreuznach), Dr. Flach (Lautzenhausen), Dr. Umlauf (Mainz)
Nur mit vorliegendem Prüfauftrag kann die Prüfung beim TÜV gebucht werden.
Thoerieunterricht – kompakt & praxisnah
- Klasse C: 8 Werktage
- Kombi C/CE: 10 Werktage
Kurszeiten: Montag – Freitag von 18.00 – 21.15 Uhr, Samstag von 8.00 – 11.15 Uhr
Unsere Kurse starten regelmäßig im Quartal.
Theorieprüfung
Nach Kursende und Genehmigung deines Antrags kannst du die Theorieprüfung beim TÜV ablegen.
Praxis – individuell geplant
Die praktische Ausbildung wird flexibel nach deinem Zeitplan organisiert – auch als Intensivausbildung möglich. Sie beinhaltet:
- Übungsfahrten
- gesetzlich vorgeschriebene Sonderfahrten
- Unterweisung am Fahrzeug
- Prüfungsvorbereitung
Deine Termine siehst du bequem in unserer App.
Praktische Prüfung
Wenn du prüfungsbereit bist, übernehmen wir die Anmeldung zur praktischen Prüfung – zuverlässig und termingerecht.
Profitiere von der Ausbildung bei der Fahrschule Hoppe:
Wir möchten, dass du dich bei uns gut betreut, sicher vorbereitet und individuell begleitet fühlst. Unsere Ausbildung ist strukturiert, modern organisiert und praxisorientiert.
Deine Vorteile bei uns:
- Kompakte Abendkurse mit festen Terminen
- Digitale Vorbereitung per Lern-App
- Flexible & individuell abgestimmte Fahrstunden
Damit du schnell und sicher ans Ziel kommen!
Du hast noch Fragen?
Wir beraten dich gerne – telefonisch, per E-Mail oder persönlich vor Ort.

Kurstermine Lkw-Führerschein
LKW/Bus-Kurs 4. Quartal 2025
17.11.2025 – 27.11.2025
Mo-Fr: 18.00 – 21.15 Uhr
Sa: 08.00 – 11.15 Uhr
Freie Plätze: 10
Berufskraftfahrer
Du möchtest deinen LKW-/Bus-Führerschein gewerblich nutzen?
Um deinen LKW- oder Bus-Führerschein gewerblich nutzen zu können, benötigst du neben dem Führerschein die Berufskraftfahrerqualifikation (Schlüsselzahl 95) sowie regelmäßige Weiterbildungen. Diese Qualifikation ist gesetzlich vorgeschrieben und wird durch entsprechende Schulungen und Prüfungen erworben.
Informiere dich hier über unser Kursangebot für Berufskraftfahrer.