BKF

Berufskraftfahrer

Die Fahrschule Hoppe ist dein professioneller Partner für den Lkw- und Bus-Führerschein sowie für die Aus- und Weiterbildung von und zum Berufskraftfahrer in Bad Kreuznach.

Wir bilden in den Führerscheinklassen C1, C, CE und D aus. Zusätzlich bieten wir Kurse für die Erlangung der Grundqualifikation für Berufskraftfahrer sowie die BKF-Module und Gefahrgut-Kurse (ADR) an.

Dank moderner Unterrichtsmethoden und einem entspannten Lernumfeld wirst du optimal auf deinen Arbeitsalltag vorbereitet.

Frontansicht eines weißen Lkws, der auf einer Landstraße fährt

Schnell & Stressfrei

Dein Weg zum Bus-/LKW-Führerschein

Praxisorientierte Aus- und Weiterbildung
dank einem erfahrenen Fahrschul-Team
Moderne LKWs und Technik
lerne mit top-ausgestatteten Fahrzeugen
Bestens organisiert:
wir beraten & unterstützen dich bei allen anfallenden Formalitäten
Entspannte Lernatmosphäre
dank moderner Räumlichkeiten und richtig gutem Kaffee
Lkw-Führerschein

Grundqualifikation Berufskraftfahrer

In geschlossenen Kursen bieten wir die Berufskraftfahrer-Grundqualifikation an. Diese wird benötigt um den Führerschein der Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE gewerblich zu nutzen. 

Der Kurs findet vormittags in unserem Schulungsraum in der Alzeyer Straße statt. Er beinhaltet 188 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten in Theorie und Praxis. Anschließend muss eine schriftliche Prüfung bei der jeweils zuständigen IHK abgelegt werden.

Wir kümmern uns dabei um die Anmeldung bei der IHK.

Wer bereits eine Grundqualifikation im Güterverkehr absolviert hat und nun im Personenverkehr tätig sein möchte (bzw. umgekehrt), benötigt nur den Umsteigerkurs. Dieser beinhaltet 35 Stunden in Theorie und Praxis, mit einer anschließenden Prüfung bei der IHK.

blauer Lkw fährt eine Schnellstraße entlang

Kurstermine Grundqualifikation Berufskraftfahrer (BKF)

Die neuen Termine werden in Kürze veröffentlicht.
Zur Anmeldung

Berufskraftfahrer-Module

Wir bieten die Berufskraftfahrer Weiterbildung für den Güter- und den Personenverkehr an – jeweils aufgeteilt in 5 Module mit einer Dauer von je 7 Stunden.

Diese Weiterbildung ist für Fahrer im gewerblichen Güter- und Personenverkehr vorgeschrieben, alle 5 Jahre müssen 35 Stunden Weiterbildung absolviert werden.

Seitliche Ansicht der Ladefläche eines weißen LKWs

Kursanmeldung BKF-Module

Wir freuen uns auf deine Anmeldung zu unseren Berufskraftfahrer-Modulen:

Bitte trage den Kurs sowie den Termin ein, an dem du teilnehmen möchtest:
Deine persönlichen Daten laut Ausweisdokument:

Kurstermine BKF-Module

BKF Modul 3
Gefahrenwahrnehmung
Kenntnisbereich: 1/3
02.12.2025 von 08:00 – 16:00 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 85,- €

Freie Plätze: 7

BKF Modul 2 – Dezember 2025
Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
Kenntnisbereich: 2
13.12.2025 von 08:00-15:00
Kosten pro Teilnehmer: 85,- €

Freie Plätze: 16

BKF Modul 3 – Januar 2026
Gefahrenwahrnehmung
Kenntnisbereich: 1/3
17.01.2026 von 08.00-15.00 Uhr
Kosten pro Teilnehmer 85,-€

Freie Plätze: 25

BKF Modul 4 – Februar 2026
Schadensprävention
07.02.2026 von 8.00-15.00 Uhr
Kosten pro Teilnehmer 85,-€

Freie Plätze: 25

BKF Modul 5 März 2026
Sicherung für Ladung & Fahrgast
Kenntnisbereich: 1/3
14.03.2026 von 8.00-15.00 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 85,-€

Freie Plätze: 25

BKF Modul 1 April 2026
Eco – Training & Assistenzsysteme
Kenntnisbereich: 1
18.04.2026 von 8.00-15.00 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 85,-€

Freie Plätze: 25

BKF Modul 2 – Mai 2026
Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
Kenntnisbereich: 2
09.05.2026 von 08:00-15:00
Kosten pro Teilnehmer: 85,- €

Freie Plätze: 25

BKF Modul 3 – Juni 2026
Gefahrenwahrnehmung
Kenntnisbereich: 1/3
13.06.2026 von 08:00-15:00
Kosten pro Teilnehmer: 85,-€

Freie Plätze: 25

BKF Modul 4 – August 2026
Schadensprävention
15.08.2026 von 08:00-15:00
Kosten pro Teilnehmer 85,-€

Freie Plätze: 25

BKF Modul 5 September 2026
Sicherung für Ladung & Fahrgast
Kenntnisbereich: 1/3
19.09.2026 von 08:00-15:00

Kosten pro Teilnehmer: 85,-€

Freie Plätze: 25

BKF Modul 1 Oktober 2026
Eco – Training & Assistenzsysteme
Kenntnisbereich: 1
24.10.2026 von 08:00-15:00

Kosten pro Teilnehmer: 85,-€

Freie Plätze: 25

BKF Modul 2 – November 2026
Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
Kenntnisbereich: 2
14.11.2026 von 08:00-15:00

Kosten pro Teilnehmer: 85,- €

Freie Plätze: 25

BKF Modul 3 – Dezember 2026
Gefahrenwahrnehmung
Kenntnisbereich: 1/3
12.12.2026 von 08:00-15:00
Kosten pro Teilnehmer: 85,-€

Freie Plätze: 25

Zur Anmeldung

ADR-Kurse (Gefahrgut)

ADR-Kurse sind Kurse für Lkw-Fahrer zur Erlangung der Erlaubnis „Gefahrgüter“ transportieren zu dürfen.

Die Kurse finden nach IHK-Richtlinien statt, bestehend aus theoretischem Unterricht mit verschiedenen Dozenten in unserem Schulungsraum in der Salinenstraße und praktischen Unterweisungen an unserem und anderen Fahrzeugen.

Anschließend findet die Prüfung der IHK in unseren Räumen statt.
Wir bieten an:

  • Basiskurs – Stück- und Schüttgut
  • Aufbaukurs Tank
  • Auffrischung

Kursanmeldung ADR-Kurse (Gefahrgut)

Wir freuen uns auf deine Anmeldung zu unseren ADR-Kursen:

Bitte trage den Kurs sowie den Termin ein, an dem du teilnehmen möchtest:
Deine persönlichen Daten laut Ausweisdokument:
Daten ADR-Card (nur bei Aufbau- oder Auffrischungskurs)

Kurstermine ADR (Gefahrgut)

ADR (Gefahrgut) – Auffrischung

20.02.2026 von 14:00-19:00 Uhr

21.02.2026 von 08:00-15:15 Uhr

Voraussetzung: Besitz eines ADR-Scheins

Freie Plätze: 12

ADR (Gefahrgut) Basiskurs

21.03.2026 von 08:00-15:00 Uhr

27.03.2026 von 14:00-19:00 Uhr

28.03.2026 von 08:00-14:45 Uhr

Freie Plätze: 6

ADR (Gefahrgut) Auffrischung September 2026

11.09.2026 von 14.00-19.00 Uhr

12.09.2026 von 8.00-15.15 Uhr

Voraussetzung: Besitz eines ADR-Scheins

Freie Plätze: 16

Zur Anmeldung