Motorrad­führerschein
bei der Fahrschule Hoppe

Ob als praktisches Fortbewegungsmittel für den Alltag, sportliches Hobby oder einfach für mehr Unabhängigkeit – Motorradfahren begeistert viele.

Ob Roller, Moped, Leichtkraftrad oder großes Motorrad – wir bereiten dich optimal auf deine Führerscheinprüfung vor.

Du willst Motorrad fahren ohne Prüfung? Dann ist die Erweiterung B196 genau das Richtige für dich – ein echtes Upgrade zum Autoführerschein Klasse B.

Neugierig? Alle Details zu den einzelnen Klassen, Voraussetzungen, Ablauf und Kursterminen findest du hier:

B196-Erweiterung

125er fahren mit dem Autoführerschein – ganz ohne Prüfung!

Du willst Motorrad fahren ohne Prüfung? Dann ist die Erweiterung B196 genau das Richtige für dich – ein echtes Upgrade zum Autoführerschein Klasse B. Damit darfst du 125er-Leichtkrafträder (bis 125 cm³ und 11 kW) fahren – ganz ohne zusätzliche Theorie- oder Praxisprüfung.

Egal ob für den Alltag, den Arbeitsweg oder einfach für den Spaß auf zwei Rädern: Mit B196 wirst du flexibel, unabhängig und erlebst echtes Zweiradfeeling

Rechtliche Rahmenbedingungen
Leichtkrafträder mit Autoführerschein (Klasse B196)

  • Mindestalter:
    25 Jahre
  • Erforderlich:
    Klasse B seit mind. 5 Jahren ununterbrochen + Fahrerschulung (Theorie & Praxis)
  • Fahrzeuge:
    Leichtkrafträder bis 125 cm³, max. 11 kW, max. 0,1 kW/kg – Achtung: nur im Inland gültig
  • Prüfungsfristen:
    entfällt (keine Prüfung erforderlich)

Kursumfang:

  • 4 Theorieeinheiten à 90 Minuten, an zwei Abenden durchgeführt
  • 5 praktische Fahrstunden à 90 Minuten
  • keine TÜV-Prüfung erforderlich

Wichtig nach dem Kurs:

Zwar ist keine vorherige Antragstellung bei der Behörde nötig, aber: Nach Abschluss des Kurses muss die Teilnahmebescheinigung bei der Führerscheinstelle eingereicht werden, damit die Erweiterung B196 offiziell im Führerschein eingetragen wird.

Du hast noch Fragen?

Wenn du noch Fragen hast – wir sind gerne für dich da!

Melde dich einfach bei uns – telefonisch, per Mail, Whatsapp oder über unser Kontaktformular.

Komm mit uns gemeinsam auf die Überholspur –
Dein Team der Fahrschule Hoppe

Kontakt
Nahaufnahme des Motorrads mit Blick über den Lenker

Kurstermine B196-Erweiterung

B196-Kurs März 2026

06.03.2026 | 18:00 – 21:15 Uhr
07.03.2026 | 09:00 – 12:15 Uhr

Freie Plätze: 10

B196-Kurs Mai 2026

29.05.2026 | 18:00 – 21:15 Uhr
30.05.2026 | 9:00 – 12:15 Uhr

Freie Plätze: 10

Roller- / 125-Führerschein AM / A1

Dein erster Führerschein – Freiheit auf zwei Rädern

Du willst schon mit 15 oder 16 mobil sein? Mit dem Rollerführerschein (AM) ab 15 oder dem 125er-Führerschein (A1) ab 16 machst du den ersten Schritt in Richtung Unabhängigkeit – perfekt für Jugendliche, die früh ihren Führerschein machen und sicher auf zwei Rädern unterwegs sein wollen.

Zweiradfahren heißt: mehr Freiheit, mehr Flexibilität und echter Fahrspaß. Ob zur Schule, zur Ausbildung oder einfach mit Freunden unterwegs – der Zweiradführerschein bringt dich schnell von A nach B und gibt dir ein völlig neues Lebensgefühl. Außerdem sammelst du schon wertvolle Fahrerfahrung vor dem Autoführerschein.

Die Theorie findet bei uns in einem kompakten Blockkurs statt, der in kurzer Zeit absolviert ist. So bleibt es übersichtlich und gut planbar. Die Fahrstunden stimmen wir individuell mit dir ab – passend zu deinem Schulalltag, Hobbys und Terminen.

Unser Team ist während der gesamten Führerscheinausbildung für dich da – freundlich, kompetent und immer ansprechbar. Bei uns lernst du sicher, strukturiert und mit Spaß – von der Anmeldung bis zur Prüfung.

Unser Tipp: Früh starten lohnt sich – unsere Kurse sind beliebt und schnell ausgebucht!

Komm mit uns gemeinsam auf die Überholspur – dein erster Führerschein wartet schon auf dich!

Rechtliche Rahmenbedingungen
Roller (Klasse AM)

  • Mindestalter:
    15 Jahre
  • Erforderlich:
    Theorie- und Praxisprüfung
  • Fahrzeuge:
    Zweiräder bis 50 cm³, max. 45 km/h, max. 4 kW; leichte Vierräder bis 425 kg
  • Prüfungsfristen:
    Theorie ab 3 Monate vor dem 15. Geburtstag
    Praxis ab 1 Monat vor 15. Geburtstag

Rechtliche Rahmenbedingungen
Leichtkrafträder (Klasse A1)

  • Mindestalter:
    16 Jahre
  • Erforderlich:
    Theorie- und Praxisprüfung
  • Fahrzeuge:
    Motorräder bis 125 cm³, max. 11 kW, max. 0,1 kW/kg
  • Prüfungsfristen:
    Theorie ab 3 Monate vor dem 16. Geburtstag
    Praxis ab 1 Monat vor 16. Geburtstag

Dein Weg zum Führerschein

Anmeldung

Melde dich direkt online an – unsere Kurse sind regelmäßig ausgebucht.
Nach deiner Anmeldung bekommst du direkt per E-Mail:
  • Deinen Ausbildungsvertrag
  • Den Antrag für den Führerschein
Optional: Du kannst einen persönlichen Anmeldetermin bei uns vor Ort buchen. Gemeinsam mit deinen Eltern klären wir dabei alle organisatorischen Fragen.

Lern-App

Bereits ca. drei Monate vor Kursbeginn kannst du mit unserer Lern-App starten und dich flexibel von zu Hause auf den Theorieunterricht vorbereiten.

Theorieunterricht

Der Theorieunterricht besteht aus:

  • 6 Tagen Grundstoff-Unterricht (im PKW-Theoriekurs)
  • 1 (AM) bzw. 2 (A1) klassenspezifischen Motorradterminen (im Motorrad-Theorieunterricht)

Theorieprüfung

Sobald du alle Theorieeinheiten besucht hast, kannst du zur theoretischen Prüfung antreten.
Frühestens 3 Monate vor dem 15. (AM) bzw. 16. (A1) Geburtstag möglich.

Fahrstunden

Nach bestandener Theorieprüfung beginnt deine praktische Ausbildung (saison- und witterungsabhängig).
Unsere Disposition plant deine Fahrstunden kompakt, frühzeitig und abgestimmt auf deinen persönlichen Zeitplan.

Ausbildungsstufen

Die praktische Ausbildung gliedert sich in 3 Phasen:

  • Grundausbildung
  • 12 Sonderfahrten (nur bei A1, entfällt bei AM)
  • Prüfungsvorbereitung

Praktische Prüfung

Die Prüfung findet meist wenige Wochen nach Kursstart statt (saison- und witterungsabhängig).
Frühestens 1 Monat vor dem 15. (AM) bzw. 16. (A1) Geburtstag möglich.

Wichtig: Deine Ausstattung für die Fahrpraxis

Für die Motorradfahrstunden ist eigene Schutzkleidung vorgeschrieben:

  • Motorradhelm (nach ECE-Norm)
  • Motorradjacke mit Rückenprotektor oder separatem Rückenprotektor
  • Motorradhandschuhe
  • Motorradhose
  • Motorradschuhe oder -stiefel (mindestens knöchelhoch)

Bitte bring deine vollständige Ausrüstung zu jeder Fahrstunde mit.

Deine Vorteile einer Ausbildung bei der Fahrschule Hoppe:

Wir möchten, dass du dich bei uns nicht nur gut vorbereitet, sondern auch sicher und persönlich begleitet fühlst. Unsere Ausbildung ist:

  • pädagogisch fundiert
  • klar strukturiert
  • verantwortungsvoll & zielgerichtet

Du hast noch Fragen?

Wenn du noch Fragen hast – wir sind gerne für dich da! Melde dich einfach bei uns – telefonisch, per Mail, Whatsapp oder über unser Kontaktformular.

Komm mit uns gemeinsam auf die Überholspur –
Dein Team der Fahrschule Hoppe

Kontakt

Kostenloser Infoabend

Schau gerne einfach mal bei unserem kostenlosen Infoabend vorbei. Hier informieren wir euch ausführlich über unser Kurskonzept, den Ablauf der Theorie und Praxis, Anmeldefristen, Formalitäten & Preise.

Wann?

Jeden Dienstag, 18.00 Uhr

Wo?

Fahrschule Hoppe
Alzeyer Straße 38
55543 Bad Kreuznach

Wir freuen uns auf dich!
Nahaufnahme des Motorrads mit Blick über den Lenker

Kurstermine

Nikolaus Abendkurs 2025

Ausgebucht!

Silvesterferienkurs 2025/26

Ausgebucht!

Februar Abendkurs 2026

Ausgebucht!

Osterferienkurs 2026

Ausgebucht!

Mai Abendkurs 2026

18.05.2026 – 27.05.2026 | 18.00 – 21.15 Uhr

Freie Plätze: 11

Sommerferienkurs 1 2026

27.06.2026 – 04.07.2026 | 09.00 – 12.15 Uhr

Freie Plätze: 19

Sommerferienkurs 2 2026

25.07.2026 – 01.08.2026 | 09.00 – 12.15 Uhr

Freie Plätze: 20

Herbstferienkurs 2026

12.10.2026 – 20.10.2026 | 09.00 – 12.15 Uhr

Freie Plätze: 19

November Abendkurs 2026

19.11.2026 – 27.11.2026 | 18.00 – 21.15 Uhr

Freie Plätze: 16

Silvesterkurs 2026/27

28.12.2026 – 07.01.2027 | 09.00 – 12.15 Uhr

Freie Plätze: 20

Stufenführerschein

A1 → A2 → A – Schritt für Schritt zur Freiheit auf zwei Rädern

Du möchtest Motorrad fahren und das ganz ohne Umwege? Mit dem Stufenführerschein kannst du früh starten und nach und nach in die größeren Klassen aufsteigen – ohne zusätzliche Theorieprüfung und mit viel Fahrpraxis im Gepäck.

A1
Leichtkrafträder
bis 125cm³ und max. 11kW

ab 16 Jahren –
der perfekte Einstieg für junge Motorradfans.

A2
Leichtkrafträder
bis 35 kw

ab 18 Jahren oder mit 2 Jahren A1-Erfahrung – beim Aufstieg genügt eine praktische Prüfung

A
Motorräder
ohne Leistungs­begrenzung

ab 24 Jahren direkt
oder mit 2 Jahren A2-Erfahrung schon ab 20 Jahren

Der Weg ist klar: Erst Theorieunterricht im kompakten Kurs, dazu praktische Fahrstunden – gut organisiert und individuell planbar. Beim Aufstieg musst du nur noch zeigen, was du kannst – ganz ohne Theorieblock.

Deine Vorteile bei uns:

  • strukturierter Ablauf und feste Kurstermine
  • flexible Fahrstundenplanung
  • kein neuer Theorieunterricht beim Aufstieg
  • persönliche Begleitung durch unser erfahrenes Team

Motorradfahren heißt Freiheit, Entwicklung und Fahrspaß – wir begleiten dich auf deinem Weg durch jede Stufe!

Unser Tipp:

Mit A1 früh starten, Fahrpraxis sammeln, sicher wachsen – und mit A2 und A ganz entspannt ans große Bike.

Motorrad­führerschein A2 / A / A80

In kurzer Zeit aufs Bike

Du willst das Fahrgefühl auf zwei Rädern erleben – ganz egal, ob fürs Hobby, den Alltag oder einfach aus purer Leidenschaft? Mit den Klassen A2, A oder A80 wird deine Erweiterung zum Motorradführerschein einfach, effizient und machbar.

Die Theorie absolvierst du in nur 5 Tagen – abends und gut in den Alltag integrierbar. Die Fahrstunden planen wir individuell mit dir, passend zu deinem Zeitplan und deinem Tempo.

Mit unserer sehr guten Organisation, persönlicher Betreuung und langjähriger Erfahrung im Motorradbereich begleiten wir dich zuverlässig durch eine Ausbildung, die überschaubar bleibt – und trotzdem richtig Spaß macht.

Motorradfahren ist Freiheit, Adrenalin und Lebensgefühl – mach den nächsten Schritt und hol dir deinen Motorradführerschein!

Rechtliche Rahmenbedingungen
Mittelklasse-Motorräder (Klasse A2)

  • Mindestalter:
    18 Jahre
  • Erforderlich:
    Theorie- und Praxisprüfung (bzw. nur Praxis beim Aufstieg nach 2 Jahren A1)
  • Fahrzeuge:
    Motorräder bis 35 kW, max. 0,2 kW/kg
  • Prüfungsfristen:
    Theorie ab 3 Monate vor dem 18. Geburtstag
    Praxis ab 1 Monat vor dem 18. Geburtstag

Rechtliche Rahmenbedingungen
Umbeschränkter Motorradführerschein (Klasse A/A80)

  • Mindestalter:
    24 Jahre beim Direkteinstieg / 21 Jahre beim Erwerb Klasse A80 (bis 24 Jahre nur Fahrzeuge der Klasse A2)
    20 Jahre bei Aufstieg nach 2 Jahren A2
  • Erforderlich:
    Theorie- und Praxisprüfung (bzw. nur Praxis beim Aufstieg)
  • Fahrzeuge:
    Alle Motorräder ohne Leistungsbeschränkung
  • Prüfungsfristen:
    Theorie ab 3 Monate vor Erreichen des Mindestalters
    Praxis ab 1 Monat vor Erreichen des Mindestalters

So läuft deine Erweiterung zum Motorrad­führerschein ab:

Anmeldung

Melde dich bequem online an. Nach deiner Anmeldung erhältst du per E-Mail:
  • Deinen Ausbildungsvertrag
  • Den Antrag für den Führerschein
Du kannst zusätzlich einen Anmeldetermin bei uns vor Ort vereinbaren. In diesem Termin klären wir gemeinsam alle organisatorischen Fragen und erledigen die Formalitäten. Alternativ ist alles auch vollständig digital per E-Mail möglich.

Für den Führerscheinantrag benötigst du:

  • Biometrisches Passbild
  • Gültiger Sehtest
  • Erste-Hilfe-Kurs-Bescheinigung

Tipp: Melde dich rechtzeitig an!
Die Bearbeitung durch die zuständige Führerscheinstelle dauert derzeit 6 bis 8 Wochen – erst danach kann der Prüfauftrag an den TÜV weitergeleitet werden.

Lern-App

Schon ca. 3 Monate vor Kursbeginn kannst du mit unserer Lern-App starten und dich flexibel von zu Hause auf den Theorieunterricht vorbereiten.

Theorieunterricht

Der Theorieunterricht findet in einem geschlossenen Motorradkurs statt und besteht aus:

  • 3 Tagen Grundstoff
  • 2 Tagen klassenspezifischem Motorrad-Unterricht

Kurszeiten: Abends von 18.00 bis 21.15 Uhr oder samstags von 9.00 bis 12.15 Uhr – kompakt an 5 aufeinanderfolgenden Werktagen.

Theorieprüfung

Nach Besuch aller Theorieeinheiten kannst du die theoretische Prüfung antreten.
Voraussetzung: Der Prüfauftrag liegt dem TÜV vor!

Fahrstunden

Nach Bestehen der Theorieprüfung starten deine praktischen Fahrstunden – wetter- und saisonabhängig.
Unsere Disposition plant deine Fahrstunden kompakt, frühzeitig und abgestimmt auf deinen persönlichen Zeitplan.

Ausbildungsstufen

Die praktische Ausbildung umfasst 3 Phasen:

  1. Grundausbildung
  2. 12 Sonderfahrten:
    – 5 Überlandfahrten
    – 4 Autobahnfahrten
    – 3 Nachƞahrten
  3. Prüfungsvorbereitung

Praktische Prüfung

Die Prüfung findet meist wenige Wochen nach Beginn deiner Fahrstunden statt – abhängig von Saison und Wetterlage.

Wichtig: Deine Ausstattung für die Fahrpraxis

Für die Motorradfahrstunden ist eigene Schutzkleidung vorgeschrieben:

  • Motorradhelm (nach ECE-Norm)
  • Motorradjacke mit Rückenprotektor oder separatem Rückenprotektor
  • Motorradhandschuhe
  • Motorradhose
  • Motorradschuhe oder -stiefel (mindestens knöchelhoch)

Bitte bring deine vollständige Ausrüstung zu jeder Fahrstunde mit.

Deine Vorteile einer Ausbildung bei der Fahrschule Hoppe:

Wir möchten, dass du dich bei uns nicht nur gut vorbereitet, sondern auch sicher und persönlich begleitet fühlst. Unsere Ausbildung ist:

  • pädagogisch fundiert
  • klar strukturiert
  • verantwortungsvoll & zielgerichtet

Du hast noch Fragen?

Wenn du noch Fragen hast – wir sind gerne für dich da!

Melde dich einfach bei uns – telefonisch, per Mail, Whatsapp oder über unser Kontaktformular.

Komm mit uns gemeinsam auf die Überholspur –
Dein Team der Fahrschule Hoppe

Kontakt

Kostenloser Infoabend

Schau auch gerne einfach mal bei unserem kostenlosen Infoabend vorbei. Hier informieren wir euch ausführlich über unser Kurskonzept, den Ablauf der Theorie und Praxis, Anmeldefristen, Formalitäten & Preise.

Wann?

Jeden Dienstag, 18.00 Uhr

Wo?

Fahrschule Hoppe
Alzeyer Straße 38
55543 Bad Kreuznach

Wir freuen uns auf dich!
Motorradfahrer mit rotem Motorrad auf ländlicher Straße

Kurstermine Motorradführerschein

Motorrad-Kurs März 2026

03.03.2026 – 07.03.2026 | 18.00 – 21.15 Uhr

inkl. Samstag (9:00 – 12.15 Uhr)

Freie Plätze: 9

Motorrad-Kurs Mai 2026

26.05.2026 – 30.05.2026 | 18.00 – 21.15 Uhr

inkl. Samstag (9.00 – 12.15 Uhr)

Freie Plätze: 9