Autoführerschein –
Dein Führerschein. Dein Tempo. Deine Freiheit

Klasse: B, BF17

Endlich selbst fahren, unabhängig sein, flexibel unterwegs – bei der Fahrschule Hoppe aus Bad Kreuznach startest du mit dem Führerschein ab 17 Jahren (begleitetes Fahren) bzw. ab 18 Jahren genau so, wie es zu deinem Leben passt. Persönlich betreut, flexibel geplant und richtig gut organisiert.

Die Theorie schaffst du bei uns in nur 7 Tagen – als kompakter Ferien- oder Abendkurs. Schnell, effizient und ideal neben Schule oder Ausbildung.

Die Fahrstunden planen wir individuell mit dir, abgestimmt auf deinen Zeitplan. Kein Stress, keine Hektik – dafür klare Abläufe und echte Unterstützung.

Bei der Fahrschule Hoppe kommst du mit Plan, sicher und schnell zum Ziel. Wir begleiten dich vom Antrag bis zur Prüfung – mit Struktur, Motivation und einer Atmosphäre, in der du dich wohlfühlst.

Unser Tipp: Melde dich frühzeitig an – unsere Kursplätze sind begehrt und schnell vergeben!

Komm mit uns gemeinsam auf die Überholspur – wir freuen uns auf dich!

Rechtliche Rahmenbedingungen
Autoführerschein inkl. begleitetes Fahren ab 17
(Klasse B/BF17)

  • Mindestalter:
    18 Jahre (oder 17 Jahre bei begleitetem Fahren – BF17)
  • Erforderlich:
    Theorie- und Praxisprüfung
  • Fahrzeuge:
    Pkw bis 3,5 t z.GM, max. 8 Sitzplätze plus Fahrer. Anhänger bis 750 kg oder Kombination bis 3,5 t z.GM
  • Begleitetes Fahren (BF17):
    Fahrberechtigung ab 17 Jahren mit eingetragener Begleitperson
  • Prüfungsfristen:
    Theorie ab 3 Monate vor Erreichen des Mindestalters
    Praxis ab 1 Monat vor Erreichen des Mindestalters

Dein Weg zum Führerschein

Anmeldung

Melde dich direkt online an – unsere Kurse sind schnell ausgebucht.

Onboarding

(ca. 3 Monate vor Kursstart)
Du lernst die Fahrschule und deine Mitschüler*innen kennen. Außerdem: Infos für Eltern zum begleiteten Fahren ab 17.

Für den Führerscheinantrag benötigst du:

  • Biometrisches Passbild
  • Gültiger Sehtest
  • Erste-Hilfe-Kurs-Bescheinigung
So kann dein Antrag rechtzeitg bearbeitet werden.

Lern-App

Start ist schon 3 Monate vor Kursbeginn – zur flexiblen Vorbereitung von zu Hause aus.

Theorieunterricht

In 7 Tagen Blockunterricht vor Ort. Du hast die Wahl:

  • Ferienkurs: 9.00 - 12.15 Uhr
  • Abendkurs: 18.00 - 21.15 Uhr

Theorieprüfung

Nach Abschluss aller Theorieeinheiten.
Frühestens 3 Monate vor dem Mindestalter möglich.

Fahrstunden

Individuelle Planung über unsere Dispo – basierend auf deinem persönlichen Zeitplan.

  • Frühzeitig & verbindlich: Deine Termine siehst du jede Woche in der App
  • Empfehlung: min. 2 Fahrtermine pro Woche

Fahrstufen

Deine Ausbildung gliedert sich in:

  • Grundausbildung
  • 12 gesetzliche Sonderfahrten
  • Prüfungsvorbereitung:
    Dein Fortschritt wird digital dokumentiert

Praktische Prüfung

In der Regel wenige Wochen nach dem Kursstart.
Frühestens 1 Monat vor dem Mindestalter möglich.

Deine Vorteile einer Ausbildung bei der Fahrschule Hoppe:

  • pädagogisch wertvoll
  • modern & durchdacht
  • sicher & zielgerichtet

Wir möchten, dass du dich bei uns nicht nur gut vorbereitet fühlst, sondern auch sicher, verstanden und begleitet.

Du hast noch Fragen?

Melde dich gerne bei uns – telefonisch, per Mail, Whatsapp oder über unser Kontaktformular.

Kontakt

Kostenloser Infoabend

Schau gerne bei unserem kostenlosen Infoabend vorbei. Hier informieren wir euch ausführlich über unser Kurskonzept, den Ablauf der Theorie und Praxis, Anmeldefristen, Formalitäten & Preise.

Wann?

Jeden Dienstag, 18.00 Uhr

Wo?

Fahrschule Hoppe
Alzeyer Straße 38
55543 Bad Kreuznach

Wir freuen uns auf dich!
Fahrschülerin und Fahrlehrer am Steuer eines geparketen Autos drehen sich zu dem Insassen auf der Rückbank um

Kurstermine Autoführerschein

Nikolaus Abendkurs 2025

Ausgebucht!

Silvesterferienkurs 2025/26

Ausgebucht!

Februar Abendkurs 2026

Ausgebucht!

Osterferienkurs 2026

Ausgebucht!

Mai Abendkurs 2026

18.05.2026 – 27.05.2026 | 18.00 – 21.15 Uhr

Freie Plätze: 11

Sommerferienkurs 1 2026

27.06.2026 – 04.07.2026 | 09.00 – 12.15 Uhr

Freie Plätze: 19

Sommerferienkurs 2 2026

25.07.2026 – 01.08.2026 | 09.00 – 12.15 Uhr

Freie Plätze: 20

Herbstferienkurs 2026

12.10.2026 – 20.10.2026 | 09.00 – 12.15 Uhr

Freie Plätze: 19

November Abendkurs 2026

19.11.2026 – 27.11.2026 | 18.00 – 21.15 Uhr

Freie Plätze: 16

Silvesterkurs 2026/27

28.12.2026 – 07.01.2027 | 09.00 – 12.15 Uhr

Freie Plätze: 20

Führerschein-Upgrades

Anhänger­führerschein
(Klassen BE / B96)

Ob für den Urlaub mit dem Wohnwagen, den Pferdeanhänger oder für den Beruf – mit den Klassen BE und B96 holst du das Maximum aus deinem Führerschein heraus.

B196-Führerschein

Du willst Motorrad fahren ohne Prüfung? Dann ist die Erweiterung B196 genau das Richtige für dich – ein echtes Upgrade zum Autoführerschein Klasse B.

Motorrad­führerschein
(Klassen A / A2 / A80)

Du willst das Fahrgefühl auf zwei Rädern erleben?
Ob fürs Hobby, den Alltag oder einfach aus purer Leidenschaft – mit den Klassen A, A2 und A80 wird deine Erweiterung zum Motorradführerschein einfach, effizient und machbar.

Aufbauseminar (ASF)

Wer innerhalb der Probezeit bei bestimmten Verkehrsverstößen erwischt wird, den fordert die Straßenverkehrsbehörde zur Teilnahme an einem Aufbauseminar auf. Alle Infos sowie die nächsten Termine findet ihr hier.

ASF-Seminar